Die eigenen Verhaltensweisen und die unserer Mitmenschen sind uns manchmal recht rätselhaft und schwer zu akzeptieren. Warum stoßen wir immer wieder am gleichen Punkt an unsere Grenzen? Warum ist so wenig Veränderung sichtbar, obwohl wir uns intensiv darum bemühen?
Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer reifen Persönlichkeit ist es, die Motivation und die versteckten Ziele für unser Handeln zu erkennen. Mit der Typenlehre des Enneagramms kann das gelingen; in der Seelsorge und Lebensberatung hat sich dieses Konzept bestens bewährt. Es ist ein hilfreiches Werkzeug, das neue Sichtweisen öffnet; verblüffende Aha-Erlebnisse sind dabei garantiert.
In diesem Buch werden die neun Grundtypen auf eine frische, leicht verständliche Weise vorgestellt, mit vielen Beispielen aus dem praktischen Leben. Untersucht werden die Wurzelsünden der einzelnen Typen, der jeweilige Stresspunkt und Trostpunkt, die Besonderheiten in der Kindheit, die Herausforderungen in Beziehungen und im Arbeitsleben. In jeder der neun Strukturen ist ein Wesenszug Gottes besonders gut zu erkennen, z.B. seine Kreativität, seine Macht und Intensität, seine Friedensliebe oder seine Allwissenheit. Durch die Anbindung an die christliche Spiritualität lädt das Enneagramm zum ganzheitlichen Leben ein.
Wer sich selbst und anderen verständnisvoller, liebevoller und mit mehr Humor begegnen möchte ist hier genau richtig. Das Buch in unserem Onlineshop, mit Leseprobe >>>
Wer du bist – Mit dem Enneagramm sich selbst und andere besser verstehen
Ian Morgan Cron / Suzanne Stabile
Pb, 304 Seiten – 17,00 €