Wir finden, das ist herbstliches Lesevergnügen pur: abtauchen ins ländliche England des 14. Jhdt. und in einer spannenden Geschichte liebevoll gezeichneten Charakteren begegnen. Als Historiker und Fachmann für die Chirurgie, sowie Sprache und Kultur Englands im Mittelalter, verpackt Mel Starr sein Wissen in fesselnde Kriminalromane.
Im Vordergrund steht weniger der Kriminalfall, sondern der junge Protagonist Hugh de Singleton, der den ungewöhnlichen Beruf eines Chirurgen ausübt.
Dabei wird er oft mit Leid und Tod konfrontiert und den Fragen nach
Sinn und Wert eines Lebens. Zudem gerät er immer wieder ungesucht in die
Situation, ein Verbrechen aufklären zu müssen.
Rat holt er sich bei seinem theologischen Mentor John Wycliff, der vorreformatorisch für
eine Bibelübersetzung in der Landessprache arbeitet.
Nur über seine Suche nach der passenden Lebensgefährtin mag er
mit dem Gelehrten nicht reden.
Bisher sind zwei der insgesamt sieben englischen Titel ins deutsche übersetzt worden.
