Zwischen den letzten Schriften des Alten und den ersten des Neuen Testaments liegen ca. 400 Jahre. Wie sah die Geschichte Israels in dieser Zeit aus? Vor welchem politischen, kulturellen und religiösen Hintergrund tritt Jesus als Messias in Erscheinung?
Die aktuellen Forschungsergebnisse dazu werden von Prof. Dr. William H. Marty kompakt und für Laien verständlich zusammengefasst. Wo die wissenschaftliche Forschung Fragen offen lässt oder Befunde oft unkommentiert darstellt, entscheidet sich der Autor für eine der möglichen Antworten. Jedes Kapitel wird mit einer Liste von Fragen ergänzt, die hervorragend zum Austausch in Bibelgruppen und Hauskreisen geeignet sind. Auch wer in seiner praktizierten Frömmigkeit nicht in allen Sichten mit dem Autor übereinstimmt, wird dieses Buch mit viel Gewinn lesen. Es bietet insgesamt eine sachliche, informative, höchst spannende Darstellung des Zeitgeschehens vor und bei Jesu Geburt und verdient rundherum die Note gut, für den Einsatz bei allen Bibellesern, die mehr wissen wollen.
An manchen Stellen wird das Buch vorherrschende christliche Meinungen korrigieren. Diese Neuorientierung an der Wirklichkeit, aus Respekt und Hochachtung vor dem Wort Gottes, ist eine wertvolle Arbeit, die das Glaubensleben bereichert.
