Die Tochter des Emirs – Eine iranische Frau kämpft um ihre Zukunft

Die Biografie von Soheila Fors weckt Verständnis für eine uns fremde Welt und stellt auch kritische Anfragen an die westliche Kultur. Es ist zudem sehr ermutigend zu sehen, dass und wie Gott in komplizierte Situationen und verfahrene Lebensläufe hinein wirken kann.

Soheilas kurdische Vorfahren gehören zum Königsgeschlecht. Trotz der politischen und kulturellen Umbrüche im Iran wächst sie behütet in einer wohlhabenden Familie auf.  Aber sie wehrt sich gegen eine arrangierte Heirat mit ihrem Cousin. Mit ihrem selbstgewählten Mann rennt sie dann allerdings ins Unglück und es beginnt eine zermürbende Zeit für sie. Am Tiefpunkt begegnet Soheila in Träumen Jesus Christus und der Glaube an ihn beginnt ihr Leben zu verändern. Heute lebt sie in Schweden, wo sie unter anderem ein Schutzhaus für Frauen und Kinder eingerichtet hat.
Zum Buch mit Leseprobe >>>