Der neue umfassende Kommentar zur Offenbarung des Johannes

Lange angekündigt und erwartet, im Februar 2017 ist es nun so weit: die umfassende Auslegung zum Buch der Offenbarung von Klaus Berger ist erhältlich.

Der Heidelberger Neutestamentler hat einen umfassenden Kommentar zum letzten Buch der Bibel geschrieben. Dabei legt er natürlich den Text Vers für Vers aus, aber er bietet noch wesentlich mehr: Für Berger gehört zur folgerichtigen Deutung auch die Kenntnis der frühjüdischen und altkirchlichen Apokalyptik, die er dem Leser kenntnisreich vermittelt. Außerdem würdigt er die bildende Kunst und die alten Liturgien als Wirkung der Offenbarung.
Zudem wertet er eine Großzahl der bisherigen Offenbarungs-Kommentare aus und legt damit ein umfassendes Werk vor, dass die Vielstimmigkeit der Auslegungen durch die Jahrhunderte nachzeichnet.

Insgesamt deutet Berger die Johannesoffenbarung als ein prophetisches Buch, das auf der Höhe der urchristlichen Prophetie verfasst wurde und sich durch ein starkes Jesuszeugnis auszeichnet. Sein Ansatz wird in seinem Vorwort deutlich: „Über die Frage nach dem Wann der Erlösung oder des Endes der Welt gibt die Apk keine Auskunft. Über viele Jahrhunderte haben sich aber Menschen darum bemüht, diesem Buch eine Auskunft abzuringen, die es nicht geben will. Was dieses Buch dagegen sehr wohl sagt, das geht in eine andere Richtung, und diese heißt: Unser Glaube und unsere Hoffnung richten sich auf die Erlösung als Befreiung. So beantwortet die Apk die Fragen nach dem Wer, Wo, Wie, Wovon und Wozu, nach den Anteilhabenden und den Gegnern. Das Wann beantwortet sie nur indirekt. Grundsätzlich aber gilt in der Apk die Auskunft: Gott und nur er kann und will Erlösung schenken…“

Ein in jeder Hinsicht gewichtiges, gehaltvolles, nachhaltiges Buch. Ein Nachschlagewerk für alle Bibelinteressierte, Pastoren und Gemeindebibliotheken.  Zum Buch in unserem Onlineshop >>>