Stell dir vor, du tust nichts… und die Welt dreht sich weiter.
Aufforderungen zur Achtsamkeit und Entschleunigung hört man aktuell von vielen Seiten. Die Idee dahinter ist aber nicht neu: laut biblischem Schöpfungsbericht hat Gott selbst einen Ruhetag eingelegt. Der kreative Schöpfer fand einen Sabbath angebracht, für sich und seine ansonsten immer aktiven Geschöpfe.
Dieser „Kräfte-Sammeltag“ ist auch Teil der „10 Gebote“, die man als Grundgesetz für ein gelingendes Leben lesen kann. Sie sind Leitlinie für eine gute Gemeinschaft, für den achtsamen Umgang mit Gott, den Mitmenschen und mit sich selbst.
Diesen Ruhetag nimmt der schwedische Pastor und Zeitungskolumnist Tomas Sjöden ins Visier. Er hat aus vielen Quellen eine eigene Sabbatpraxis entwickelt. Nun lädt er ein, zu einem wöchentlichen Tag des kreativen Nichtarbeitens. Ein Tag der zur Sammlung und Erfrischung dient. So gewinnt man auch eine neue Perspektive auf die Herausforderungen des Alltags.
Die Kapitel des Buches heißen z.B. Aufatmen / Ein Wochentag als Schwungrad für die anderen Tage / Nullmeridian der Seele / Ruhe und Wachsen / Die Ruhe ist ein Versteck für die Liebe / … Und schließlich stellt der Autor das von seiner Familie praktizierte Sabbatmodell vor. Inspirierend, motivierend, lesenswert!
Zum Buch, mit Leseprobe >>>
