Verstehen was man liest – das wird einfacher und noch interessanter mit diesen 21 Methoden für das Bibelstudium. Praktisch für das persönliche Bibellesen und für alle Formen der biblischen Textauslegung in Hauskreisen und Gemeinden.
Etwas lesen zu können heißt nicht, dass man es auch versteht. Das hat der damalige Finanzminister aus Äthiopien in dem Bericht der Apostelgeschichte zum Ausdruck gebracht. Ein wenig Erklärung und Deutung kann sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, die Bibel als Wort Gottes an uns richtig zu verstehen.
„Ein längst überfälliges Buch“ hat jemand kommentiert. Wir stimmen zu. Nicht alles ist neu in diesem literarischen Werkzeugkasten, aber selten wurde es so kompakt, verständlich und praktisch formuliert. Die Sprache orientiert sich an bibellesenden Laien, aber im Hintergrund hört man deutlich, dass die Forscher und Gelehrten es sich nicht leicht gemacht haben, mit ihrem jeweiligen Thema. Sie haben für diese 21 Artikel gründlich und fachlich recherchiert und sie schaffen es, die wertvollen Einsichten und Erkenntnisse verständlich an die Bibelleser und -Lehrer zu bringen.
Wegweisend für das eigene Bibelstudium und für das Vorbereiten von Andachten, Predigten und Bibelgesprächskreisen. Ein Must-have für Jeden, der in der Bibel Wegweisung und Lebensfutter sucht. Hier kann man mal reinlesen >>>
.
