
Zwischen Zeitgeist und christlichen Werten.
„Für die Liebe!
Es gibt reichlich, worüber wir streiten können.
Aber noch mehr, wofür wir dankbar sein dürfen und
wofür sich das alles lohnt.
Mehr, was uns verbindet, als was uns trennt.
Weich bleiben, Liebe geben!
Nicht lauwarm, sondern mit Leidenschaft.
Klingt kitschig. Aber darum geht’s hier.
Dafür schreibe ich diese Seiten.
Für die Liebe.
Wir Christen glauben: Gott ist Liebe.“
So eröffnet der Journalist Daniel Böcking sein aktuelles Buch. Mutig spricht er Fragen an, die in der Gesellschaft und auch in christlichen Gemeinden immer wieder hitzig diskutiert werden. Mit einer gelungenen Mischung aus Weltoffenheit, Toleranz und biblischen Werten eröffnet er neue, hochinteressante Perspektiven auf kontroverse Themen. Böcking lädt zum sachlichen, wertschätzenden Dialog ein.
Ein bedenkenswerter, wertvoller Beitrag. Hier geht es zum Buch, mit Leseprobe >>>
Inhaltsverzeichnis:
A wie Abtreibung …………………………………… 13
B wie Bibel …………………………………………. 20
C wie Cancel-Culture ………………………………. 27
C wie Corona ……………………………………….. 33
D wie Digitalisierung ……………………………….. 39
F wie Familie ……………………………………….. 45
G wie Gendern ……………………………………… 52
G wie Glaube ……………………………………….. 59
G wie Gleichberechtigung ………………………….. 68
H wie Homosexualität ……………………………… 75
I wie Identität ………………………………………. 82
I wie Individualismus ………………………………. 89
I wie Islam ………………………………………….. 94
K wie Kirche ……………………………………….. 101
K wie Künstliche Intelligenz ………………………. 107
K wie Klimawandel ……………………………….. 113
M wie Missionierung ………………………………. 118
P wie Politik ……………………………………….. 125
S wie Sex ………………………………………….. 131
S wie Spiritualität …………………………………. 136
W wie Wissenschaft ……………………………….. 142
W wie Wokeness …………………………………… 147
Z wie Zum Schluss ………………………………… 155