Wir leben mit dem Kirchenjahr

Zum Kirchenjahr und für die Feste des Lebens bieten wir passende Geschenkartikel und Devotionalien: Taufkerzen, Holzkreuze, Nordelbische Bronzeengel, Perlen des Glaubens, Handkreuze, Gesangbücher, Saisonartikel zu Ostern und Weihnachten und manches mehr. Auch Grußkarten und Geschenkideen zur Kommunion, Firmung und Konfirmation finden Sie bei uns in der Holstenstraße.  

Wir beliefern Büchertische

Was ist ein Büchertisch? Manche Büchertische entfalten sich auf Tapeziertischen, die für jeden Einsatz neu aufgebaut werden, andere bestehen aus Schränken oder Regalen im Foyer des Gemeindehauses, einige Gemeinden haben auch die Möglichkeit gefunden, einen eigenen Raum für das Bücherangebot einzurichten. Vor und nach dem Gottesdienst und anderen Veranstaltungen haben Gemeindemitglieder und Besucher die Gelegenheit, […]

Wir versenden alles

                        Innerhalb Deutschlands versenden wir alles, was Sie im Onlineshop oder per Mail und Telefon bestellen. Ab 25.-€ Bestellwert portofrei! Auch einen größeren Einkauf in unserer Buchhandlung senden wir gerne nach, wenn Sie z.B. mit Bus und Bahn unterwegs sind. Bei Fragen und Sonderwünschen […]

Wir handeln auch online

Damit Sie auch beim Einkauf von Zuhause aus die große Auswahl haben, nutzen wir die Datenbank eines christlichen Großhändlers. Dort werden ca. 40 000 Artikel täglich aktualisiert. Es kann dabei allerdings einmal vorkommen, dass ein Titel kurzfristig nicht in der Buchhandlung vorrätig ist, obwohl er im Onlineshop als lieferbar erscheint (oder anders herum). Unser Tipp: […]

Wir sind international

In mehrfacher Hinsicht sind wir international. Als Buchhandlung gehören wir zur weltweit tätigen Literaturarbeit CLCinternational. Und bei uns in der Holstenstraße bieten wir eine gute Auswahl an fremdsprachigen Bibeln und weiterer Literatur.

Vom Zauber des Schreibens

Vom Zauber des Schreibens, den Zweifeln des Glaubens und den Verlockungen der Liebe. So charakterisiert Titus Müller seinen Debütroman, der jetzt in leicht überarbeiteter Fassung neu aufgelegt wurde. Der Kalligraph des Bischofs >>> Die Geschichte spielt in Turin, im 9. Jahrhundert: Während die Stadt von den Sarazenen bedroht wird, kommt ein neuer Bischof in die […]