
Wie ein Mann die Wunder der Schöpfung nutzbar macht, um den Hunger zu besiegen Die Geschichte beginnt im Niger, einem Land fast vier Mal so groß wie Deutschland. Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo hat hier riesige Wälder entstehen lassen – und das ohne einen einzigen Baum zu pflanzen. Er entdeckte das unterirdischen Wurzel-Netzwerk der Bäume, durch welches ein ganzer Wald wieder belebt werden kann…