Bäume der Hoffnung – ein Lebenswerk

Wie ein Mann die Wunder der Schöpfung nutzbar macht, um den Hunger zu besiegen Die Geschichte beginnt im Niger, einem Land fast vier Mal so groß wie Deutschland. Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo hat hier riesige Wälder entstehen lassen – und das ohne einen einzigen Baum zu pflanzen. Er entdeckte das unterirdischen Wurzel-Netzwerk der Bäume, durch welches ein ganzer Wald wieder belebt werden kann…

Gott hat keinen Plan…

Was? Gott hat keinen Plan für mein Leben? Aber in der Bibel steht doch … oder steht das da doch nicht?
Manuel Schmid untersucht etliche unserer festgemauerten Ansichten. Er erzählt Kontrastgeschichten, von wundersam erhörten Gebeten, die zeitgleich eintreffen mit zerstörenden Todesnachrichten. Oder von der christlichen Überzeugung, dass Gott unveränderlich sei,

Umzugshelfer für den Glauben

Horizonterweiternd sind die Einblicke bei diesem Umzugshelfer. Es sind praktische Tipps für alle, die sich in ihrem Glauben zunehmend eingeengt und unwohl fühlen – weil viele ihrer Grundsätze vom Leben überholt wurden, oder im Alltag für sie irrelevant geworden sind. Eine Anleitung für Christen, die den Glauben nicht über Bord werfen wollen, sondern einen Weg suchen zum Weiterdenken und Vorwärtsglauben.

Noah – Ein Bibelthriller von Damaris Kofmehl

Ein Mann geht seinen Weg. Entführt und versklavt, als Kämpfer in den tödlichen Kraterkämpfen. bleibt er dem Schöpfergott treu. Und erhält einen unglaublichen Auftrag. Damaris Kofmehl erzählt ein stürmisches Abenteuer, angesiedelt in der späten Steinzeit. Ein Bibel-Thriller inclusive Riesen und Drachen.

LOST – Bring mich heim – Sinnsuchergeschichten

Ein Astronaut am Straßenrand, mit dem Schild „Bring mich heim“. Ja, hat der sich verflogen? Wer soll denn da anhalten und sagen: „Steig ein, ich fahre genau in deine Richtung“? Thomas Meyerhöfer hat ein Herz für Verirrte, und einen besonderen Blick für Alltägliches. Der überforderte Paketbote, die Frau an der Supermarktkasse, eine abenteuerliche Busfahrt – […]

Eine Landkarte der evangelikalen Welt

Wer sich als evangelikaler Christ versteht, möchte vor allem eins: Gottes Wort ernst nehmen und das eigene Leben entsprechend gestalten. Neben der Bibel spielt die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen eine herausragende Rolle, ebenso wie Fragen zu gelebter Spiritualität, Moral und Ethik. Wie evangelikale Christen die Bibel auslegen variiert zum Teil aber erheblich. Aus der Bemühung […]